Osvětimany
Hradisko des hl. Klemens
Das Hradisko des hl. Klemens ist einer der ältesten Wallfahrtsorte in den böhmischen Ländern und liegt etwa 4 km nordwestlich des Dorfes Osvětimany. In früheren Zeiten nannten die Menschen diesen Ort „Klimentek“, da er mit der slawischen Mission verbunden ist – die Heiligen Kyrill und Method sollen hier die Gebeine des Papstes hl. Klemens überführt haben. Heute steht hier eine hölzerne Kapelle, die von den Bürgern von Koryčany anstelle der ursprünglichen Kapelle von 1880 erbaut wurde. In der Nähe befindet sich der hl. Gorazd-Brunnen.
Kazatelna
Kazatelna ist eine Sandsteinformation, auf deren Gipfel im Jahr 1972 ein Kreuz errichtet wurde. Der Überlieferung nach diente sie dem mährischen Erzbischof Method als Predigtort, später auch den Augustinermönchen aus dem nahegelegenen Kloster. Der Felsen ist 8 Meter hoch und bietet einen weiten Blick über das Tal der Kyjovka (Stupava), den gegenüberliegenden Kamm der Chřiby-Hügel, die nahegelegene Burgruine Cimburk sowie einen Teil des Koryčany-Stausees. Kazatelna liegt an einem stark begangenen Wanderweg und ist ein beliebtes Ausflugsziel.