Gedenkstätte Großmähren – Zentrum von Kyrill und Method
Jezuitská 1885, 686 03 Staré město u Uherského Hradiště
+420 572 543 382
pamatnik@slovackemuzeum.cz
www.slovackemuzeum.cz
Mo–So 09:00–12:00 12:30–17:00
Kinder, studenten, senioren 80 CZK, erwachsene 120 CZK
Das Gebäude der Gedenkstätte Großmähren wurde über den Fundamenten einer Friedhofskirche errichtet, die 1949 vom Archäologen Vilém Hrubý entdeckt wurde. Diese Überreste stellen nachweislich die erste bekannte Architektur aus der Zeit Großmährens auf tschechischem Gebiet dar. Sie bilden heute den zentralen Teil der Ausstellung Großmähren, die Besucher durch bedeutende historische Momente des Großmährischen Reiches und das Leben auf einer slawischen Festung führt. Zu sehen sind Repliken von zeittypischer Kleidung, Schuhwerk, wertvollem Schmuck, Werkzeugen und weiteren Funden aus archäologischen Ausgrabungen.
Im Jahr 2022 wurde ein moderner Anbau errichtet – das Zentrum von Kyrill und Method –, in dem die multimediale Ausstellung Die Geschichte von Konstantin und Method besucht werden kann. Sie erzählt vom Leben der beiden Brüder, die am Beginn der slawischen Schriftkultur standen. Die Ausstellung Urgeschichte des Raumes Uherské Hradiště führt Sie über einen dunklen Tastpfad noch weiter in die Vergangenheit – in die Zeit der Mammutjäger, ersten Bauern und Metallverarbeiter. In der einzigartigen Stahlausstellung können Sie Originalfunde bewundern, die über Generationen von lokalen Archäologen zusammengetragen wurden.